Selektiver Feldanzeiger RAKSA-120
Der selektive Feldindikator RAKSA-120 wurde entwickelt, um den Nahbereich zu erkennen und die Position von Funksendegeräten zu bestimmen, die für die verdeckte Aufzeichnung von Audio- und Videoinformationen verwendet werden.
Sicher einkaufen
Schnelle Lieferung
Problemlose Rücksendung der Ware
Der selektive Feldindikator RAKSA-120 wurde entwickelt, um den Nahbereich zu erkennen und die Position von Funksendegeräten zu bestimmen, die für die verdeckte Aufzeichnung von Audio- und Videoinformationen verwendet werden.
Das Funktionsprinzip ist ein Hochgeschwindigkeits-Superheterodyn-Empfänger mit niedriger ZF und einem Frequenzsynthesizer. Die Abtast- und Analysezykluszeit für alle digitalen und analogen Signale überschreitet nicht 1,5 Sekunden. Der Feldanzeiger RAKSA-120 kann in den Modi Schutz, Vermessung, Suche, Spektrum-Lese-Suche und digitale Signalüberwachung betrieben werden.
Erhältlich in zwei Versionen: lokal und exportieren. In der lokalen Version ist die Sprache der Benutzeroberfläche Russisch. Die Exportversion ist mehrsprachig (Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch).
Mit dem Feldanzeiger RAKSA-120 können Sie Folgendes erkennen:
- Mobiltelefone der folgenden Standards:
GSM 850 / 900E / 1800/1900,
UMTS 850/900/1800/1900/2100,
CDMA 450 (AH) /
800/1900 - GSM 900E / 1800
UMTS 900/2100
CDMA-450 (A)
- Schnurlose DECT-Telefone;
- Bluetooth- und WiFi-Geräte;
- Drahtlose Videokameras;
- analoge modulierte Radiosender (AM, FM, FM);
- Funksender mit digitaler Modulation und kontinuierlichem Träger (FSK, PSK usw.);
- Breitbandmodulierte Funksender mit einer Bandbreite von bis zu 10 MHz.
Reviews
No customer reviews for the moment.